Bei den Bundestagswahlen im Oktober 2017 zog die AfD mit 94 Abgeordneten erstmals ins Parlament ein. Ihre Umfragewerte liegen weiter hoch (zwischen 6% in Niedersachsen/Schleswig-Holstein und 24% in Sachsen) und seit den letzten Landtagswahlen in Bayern im Oktober 2018 sitzt sie auch im Maximilianeum. Wer an ihrem Abstieg arbeiten will, kommt nicht umhin, sich eingehend mit Ursprung, Programmatik und Charakter dieser neurechten Partei auseinanderzusetzen.

Einen lesenswerten Beitrag dazu liefert Manfred Sohn in einem Artikel in der Jungen Welt. Darin charakterisiert er die AfD als Verwesungsprodukt der finalen Krise des Kapitalismus, als Partei gewordene, pervertierte nationale Rebellion gegen die zwangsläufigen Auswirkungen eines globalen Kapitalismus. Sie stelle die politische Reserve für härtere Zeiten, in denen die nahenden Krisenschübe mit beispiellosem Sozialabbau und auch Krieg bewältigt werden sollen.

Wer sich ausführlicher mit dieser Analyse und möglichen Strategien gegen AfD & Co. beschäftigen will, dem/r seien folgende Bücher empfohlen:

"Die Afd und die soziale Frage" von Stefan DietlStefan Dietl
Die AfD und die soziale Frage
Zwischen Marktradikalismus und ›völkischem Antikapitalismus‹
Unrast Verlag
Erscheinungsdatum: Juli 2018
14.- Euro

Manfred Sohn
Falsche Feinde. Was tun gegen die AfD?
Ein alternativer Ratgeber.
Konkret ­Literatur Verlag
Hamburg 2017, 128 Seiten
13,50 Euro

Gerd Wiegel
Ein aufhaltsamer Aufstieg
Alternativen zu AfD & Co.
Papyrossa - Neue Kleine Bibliothek 230
126 Seiten
12,90 Euro

 

 

Termine

2.10.23 | 19:00 - 22:00
| Veranstaltung

Repression und Widerstand. Genoss:innen aus Chile berichten über ihre politischen Kämpfe
München. Barrio Olga Benario
5.10.23 | 19:00
| Veranstaltung

Zwangsarbeit in Dorfen zwischen 1939 und 1945
Dorfen, Jakobmayer-Saal
7.10.23 | 13:00 - 18:00
| Veranstaltung

Die Krisen in der kapitalistischen Welt. Staatliche Regulierung und die gesellschaftlichen Gegenkräfte
München, EineWeltHaus
12.10.23 | 20:00
| Film

Kuhle Wampe
Taufkirchen, Kinocafé
26.10.23 | 19:00
| Veranstaltung

Was Männer kosten. Der hohe Preis des Patriarchats
München, EineWeltHaus
3.11.23 - 5.11.23
| Messe

Linke Literaturmesse
Nürnberg, KunstKulturquartier auf AEG

Ein Faschist, der nichts ist als ein Faschist, ist ein Faschist. Aber ein Antifaschist, der nichts ist als ein Antifaschist, ist kein Antifaschist!

Erich Fried

Analyse & Kritik News

  • Rojava wieder unter Beschuss
    Seit September wird um die strategisch wichtige Stadt Minbic im Norden Syriens gekämpft, die zum von der autonomen Selbstverwaltung Rojava...
  • Knallhart sparen
    Zeitenwende – das steht seit Olaf Scholz (SPD) für einen militärpolitischen Paradigmenwechsel. 100 Milliarden werden in den...
  • Im Würgegriff des Panturkismus
    Im August sorgte eine Veranstaltung im russischen Jekaterinburg für kurze diplomatische Spannungen zwischen Russland und Aserbaidschan. Hintergrund...