Dokumentarfilm über die griechische Neonazi-Partei "Goldene Morgenröte" und Gespräch mit dem Regieteam.

2012 zog die griechische Neonazipartei Chrysi Avgi (Goldene Morgenröte) mit 21 Abgeordneten in das nationale Parlament ein. Ihr Vorsitzender sagte damals: „Wir sind die Nachkommen derjenigen, die 1945 besiegt wurden. Das sind wir: Nationalisten, Nationalsozialisten, Faschisten.“

Der Film dokumentiert den Aufstieg der faschistischen Organisation, ihre Ideologie, ihre Politik und ihren Kampf auf der Straße. Er zeigt aber auch den Kampf ihrer Gegner*innen und fragt nach den effektivsten Waffen gegen Neofaschismus: Juristische Verfahren? Ein antifaschistisches Bündnis aller anderen Parteien? Ein medialer Boykott? Eine Bildungskampagne in den Schulen? Oder eine militantere Form des Widerstands?

Nach dem Film diskutieren wir diese drängenden Fragen mit Regisseurin Angélique Kourounis und Mitgliedern ihres Filmteams.

Mehr Infos zur Doku: https://goldendawnapublicaffair.com/de/startseite/

Di. 22.3.22, 20 Uhr
GEW-Raum (ehem. Soafa), Kirchtorplatz 6, Dorfen
Veranstalter: GEW Erding, AG International, Forum Links

Antimilitaristische Wochen von 9.10. bis 16.11.25

Termine

24.11.25 | 19:30
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS
27.11.25 | 19:30
| Veranstaltung

Fundis LOL – Ideologie, Akteur_innen und Netzwerke der Anti-Choice-Bewegung
Dorfen, GIKS
1.12.25 | 19:00
| Stammtisch

AGI Stammtisch
Dorfen, GIKS
8.12.25 | 19:30
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS
15.12.25 | 19:00
| Stammtisch

AGI Stammtisch
Dorfen, GIKS
22.12.25 | 19:30
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS

"Es kommt nicht darauf an, was man aus uns gemacht hat, sondern darauf, was wir aus dem machen, was man aus uns gemacht hat."

Jean-Paul Sartre