Ausgangspunkt war das Archiv von Olajide Akinyosoye, dem Vater von Josephine Akinyosoye, das
...Ob Kriege, Klimakatastrophen oder die Abschottungspolitik gegen Migration – die Verheerungen
...Yurij Samoilov hat eine Theorie. Er fasst sie mit einem Sprichwort zusammen: Wenn du auf die
...In der Reihe "Der politische Film" zeigt die AG Film die Doku "Songs of Slow Burning Earth".
Filmemacherin Olha Zhurba dokumentiert das langsame Eintauchen der Ukraine in den Abgrund des Krieges. Die subtilen Veränderungen innerhalb der ukrainischen Gesellschaft werden sichtbar, während sich die zerrissenen Akkorde von Panik und Schrecken in den ersten Wochen der russischen Invasion allmählich in die betäubende Stille der Akzeptanz von Tod und Zerstörung verwandeln.
Vor dem Hintergrund der physischen und metaphysischen Landschaft dieser kollektiven Katastrophe versucht eine neue Generation von Ukrainern, sich eine Zukunft vorzustellen
Vor dem Film gibt es eine Einführung und danach ein gemeinsames Filmgespräch.
Ort: Kinocafé Taufkirchen
Veranstalter: AG Film im GIKS
UKB: € 7.-
Mitfahrgelegenheit von Dorfen um 19:30 Uhr ab Johanniscafé.
9.10.25 | 20:00 | Film Songs of Slow Burning Earth Taufkirchen, Kinocafé |
22.10.25 | 19:30 | Veranstaltung Militarisierung des Gesundheitswesens Landshut, Rieblwirt |
24.10.25 | 19:30 | AGI-Veranstaltung Die Ökonomie des Drohnenkrieges Dorfen, GIKS |
13.11.25 | 20:00 | Film Der Deserteur Taufkirchen, Kinocafé |
"Die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, weder von der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen."
Theodor W. Adorno