Warum zapatistischer Kaffee?

Die Kämpfe der indigenen Bevölkerung in Chiapas um ihre kulturelle, wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit haben eine lange Geschichte. Am 1. Januar 1994 trat die EZLN (Ejército Zapatista de Liberación Nacional – Zapatistische Armee zur nationalen Befreiung) erstmals in der Öffentlichkeit auf und öffnete damit einen Weg zur indigenen Autonomie und Selbstbestimmung.

Die Zapatistas erhoben sich gegen Entrechtung, Unterdrückung, Patriarchat und Rassismus. Sie enteigneten Großgrundbesitzer, die ihnen einst nahmen, was ihnen gehörte und die Indígenas unter ausbeuterischen Bedingungen für sich arbeiten ließen. Seitdem bauen die Zapatistas auf diesen Ländereien  selbstverwaltete Strukturen auf. In den nachfolgenden Jahren entstanden durch eine Selbstorganisation von unten eigene Regierungsstrukturen und ein weit ausgedehntes Bildungs- und Gesundheitssystem.

Um größere wirtschaftliche Unabhängigkeit zu erlangen, wurden viele Produktivprojekte aufgebaut, wie z.B. die zapatistischen Kaffeekooperativen. Durch eine gemeinschaftliche Organisierung können sie beim Verkauf ihres Kaffees auf Zwischenhändler verzichten und ihn zu einem gerechteren Preis an solidarische Gruppen direkt verkaufen.

Der Kaffee wird vom Kaffeekollektiv Zapatista in Hamburg (www.aroma-zapatista.de) bezogen und von der AG International und der Dorfener Buchhandlung zum Selbstkostenpreis abgegeben:

Filterkaffee Mingo Filterkaffee Mingo
Arabica Filterkaffee aus umweltschonendem Anbau.
Von der indigenen Bewegung CRIC (Regionaler Rat der Indigenen im Cauca) aus dem Cauca / Kolumbien.
250 g gemahlen € 4,50
500 g gemahlen € 9,00
500 g ganze Bohnen € 9,00
Filterkaffee Fuego y Palabra
Bio-Arabica Filterkaffee aus Chiapas / Mexiko. Von den zapatistischen
Kooperativen Yachil Xojobal Chulchán und Yochin Tayel K‘inal.
500 g gemahlen € 9,00
500 g ganze Bohnen € 9,00
Espresso Crema Kintín Espresso Crema Kintín
Milder Arabica Espresso aus umweltschonendem Anbau.
Von der indigenen Bewegung CRIC (Regionaler Rat der Indigenen im Cauca) aus dem Cauca / Kolumbien.
250 g gemahlen € 4,50
500 g ganze Bohnen € 9,00
Espresso Crema Intergaláctico Bio-Espresso Crema Intergaláctico
Milder Bio-Arabica Espresso Crema aus Chiapas / Mexiko. Von den
zapatistischen Kooperativen Yochin Tayel K‘inal und Yachil Xojobal Chulchán.
250 g gemahlen € 4,50
500 g ganze Bohnen € 9,00
Espresso Estrella Fusión Espresso Estrella Fusión
Kräftiger Arabica Espresso aus umweltschonendem Anbau.
Von der zapatistischen Kooperative Ssit Lequil Lum aus Chiapas/Mexiko und vom CRIC (Regionaler Rat der Indigenen im Cauca) aus dem Cauca/Kolumbien.
250 g gemahlen € 4,50
500 g ganze Bohnen € 9,00

 

 

 

Termine

7.06.23 | 18:00
| Onlineveranstaltung

Autoindustrie – Transformation by Desaster!
Online / Zoom
8.06.23 | 20:00
| Film

Morgen sind wir frei
Taufkirchen, Kinocafé
10.06.23 | 12:00
| Kundgebung

Für ein würdiges Gedenken
Burghausen, Am Bichl
13.06.23
| Lesung

Fausts Wette und die Welt des Wettbewerbs
Dorfen
22.06.23 | 19:30
| Veranstaltung

Im Hinterland der Gegenrevolution: Die Arbeiterbewegung in der Ordnungszelle Bayern
Rosenheim, Z

Ein Faschist, der nichts ist als ein Faschist, ist ein Faschist. Aber ein Antifaschist, der nichts ist als ein Antifaschist, ist kein Antifaschist!

Erich Fried

Analyse & Kritik News