Ein Vortrag von Margot Simoneit, Vertreterin der GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) und Mitinitiatorin des Projekts „Eine Berufsschule für Mädchen in Kobanê“

Während des syrischen Bürgerkriegs entstand in Nordsyrien, abseits der Kämpfe zwischen dem Assad-Regime und den sogenannten Rebellen eine selbstverwaltete Region, von KurdInnen genannt Rojava.
Das auf Gleichberechtigung aller Ethnien, Religionen und Geschlechter setzende neue Gesellschaftsmodell erfuhr eine Welle der internationalen Solidarität, als es sich gegen die Angriffe des IS verteidigte und nach dem Sieg die zerstörten Städte wieder aufgebaut werden mussten.

Eines der vielen Solidaritätsprojekte ist die Initiative für eine Mädchenberufsschule in Kobanê. Seit 5 Jahren wird Geld gesammelt und mit den Verantwortlichen der Stadt Kobanê der Bau der Schule geplant. Der Angriff der Türkei am 9. Oktober jedoch hat in Rojava viele Todesopfer und Verletzte gefordert, hunderttausende in die Flucht getrieben und bedroht nun die Fortführung aller Solidaritätsprojekte.

Margot Simoneit berichtet von ihrer Reise nach Kobanê im Jahr 2018 und den aktuellen Entwicklungen dort, auch bezogen auf das Mädchenberufsschulprojekt.

Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Johanniscafé, Dorfen
Veranstalter: Forum Links und AG International

Termine

7.04.25 | 19:00 - 21:00
| Stammtisch

AGI Stammtisch
Dorfen, GIKS
10.04.25 | 20:00
| Kabarett

Bayerische Briefe - von Weiß-Blau zu Schwarz-Braun
Dorfen, GIKS
14.04.25 | 20:00
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS
14.04.25 | 20:00
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS
17.04.25 | 20:00
| Film

Favoriten
Taufkirchen, Kinocafé
21.04.25 | 19:00 - 21:00
| Stammtisch

AGI Stammtisch
Dorfen, GIKS
28.04.25 | 19:30
| Lesung & Buchvorstellung

„Dem Tod davongelaufen“
Dorfen, GIKS
1.05.25 | 11:00 - 12:30
| Kundgebung

1. Mai Kundgebung
Dorfen, Unterer Markt

"Erwarte keine andere Antwort als die deine."

Bertolt Brecht

Aus "An den Schwankenden"