Vor 100 Jahren wurde in Bayern die Monarchie gestürzt und der Freistaat ausgerufen. Wie kam es zur Revolution in Bayern am 7. November 1918 und wer war daran beteiligt? Welche Folgen hatte sie und was veränderte sich für die Frauen? Was geschah in Dorfen und welche Rolle spielte damals Georg Escherich aus Isen?

Darüber informieren Andreas Salomon, Eva Maria Volland, Adelheid Schmidt-Thomé, Günter Baumgartner, und Schorsch Wiesmaier. Christian Theis liest aus dem Tagebuch des Arztes Rudolf Schollenbruch „Auf der Flucht“ (durch den Landkreis Erding). Das Isener Gitarrenduo (Leonhard Michael Seidl und Wofgang Paul) spielt und singt Lieder und Texte zur Zeit. Moderation: Stefan Brandhuber.

Veranstalter: AG International Dorfen und Geschichtswerkstatt Dorfen
Eintritt frei

Download Folder (mit Programm, pdf)
Download Plakat (A3, pdf)

Live-Mitschnitt der Veranstaltung, 2h 51min, mp3

00:00:12 "Der Revoluzzer" - Erich Mühsam / Gitarrenduo Isen
00:02:50  Einführung - Stefan Brandhuber
00:12:10  Die Revolution von 1918 in Bayern - Andreas Salomon
00:47:17 "Das Hungerlied" - Georg Werth / Gitarrenduo Isen
00:50:30  Was bedeutete die Revolution für Frauen? - Eva Maria Volland und Adelheid Schmidt-Thomé
01:18:10 "Wer zettelt denn immer die Kriege an?" - Johannes Leschinsky / Gitarrenduo Isen

01:22:30 "Der Graben" - Kurt Tucholsky / Gitarrenduo Isen
01:26:32  Was ereignete sich damals in Dorfen? - Günter Baumgartner
02:09:15 "Der Gefangene" - Erich Mühsam / Gitarrenduo Isen
02:12:39  Aus dem Tagebuch eines Revolutionärs - Christian Theis
02:26:06  Georg Escherich und die Einwohnerwehren - Schorsch Wiesmaier
02:45:48 "Legende vom toten Soldaten" - Bert Brecht / Gitarrenduo Isen

Termine

1.12.23 | 19:00
| Veranstaltung

Europa und seine Grenzen voller Gewalt
München, Bellevue di Monaco
4.12.23 | 20:00 - 22:00
| Arbeitstreffen

AGI-Treffen
Dorfen, privat
14.12.23 | 20:00
| Film

The Old Oak
Taufkirchen, Kinocafé
18.12.23 | 20:00 - 22:00
| Arbeitstreffen

AGI-Treffen
Dorfen, privat
12.01.24 | 20:00
| Veranstaltung

Karl Marx und die Ökologie
Burghausen, Bürgerhaus
15.01.24 | 19:30
| AGI-Veranstaltung

Die tödliche Abschottung Europas
Dorfen, Johanniscafé

Ein Faschist, der nichts ist als ein Faschist, ist ein Faschist. Aber ein Antifaschist, der nichts ist als ein Antifaschist, ist kein Antifaschist!

Erich Fried

Analyse & Kritik News

  • Mit nichts zu rechtfertigen
    Es ist 30 Jahre her, dass der damalige CDU-Innenminister Manfred Kanther die kurdische Arbeiter*innenpartei PKK verbot. Die Folgen für die hier...
  • Das Sterben und Leiden beenden – jetzt!
    Schon vor dem verheerenden Überfall der Hamas und anderer bewaffneter palästinensischer Gruppierungen auf Israel, bei dem sie schwerste...
  • Was ist Befreiung?
    Was habt ihr denn gedacht, was Dekolonisierung bedeutet? Vibes? Essays? Loser«, tweetete Najma Sharif am 7. Oktober, noch während das Massaker der...