Lesung und Buchvorstellung mit Adelmo Cervi (Autor, Italien) und Gernot Trausmuth (Übersetzer des Buches, Wien).

Datum: Montag, 13.3.17
Beginn: 19:30
Ort: Johanniscafé Dorfen
Veranstalter: GEW Erding, Forum Links, AG International, Dorfener Buchhandlung

Ein Sohn, der selbst in die Jahre gekommen ist, begibt sich auf die Spurensuche nach seinem Vater und dessen sechs Brüdern. Ihr Schicksal zählt zu den großen Kapiteln der italienischen Resistenza, des Widerstands gegen den Faschismus und die Besatzung Italiens durch die deutsche Wehrmacht zwischen 1943 und 1945. Mit ihrer Hinrichtung wurden diese Männer zu Symbolfiguren des Antifaschismus. Doch der Sohn, der seinen Vater nie bewusst kennengelernt hat, will die Geschichte abseits dieses Mythos erzählen und erweckt so das posthum errichtete Denkmal zu neuem Leben. Dabei gibt er einen sehr persönlichen Einblick in den Alltag, das Denken und Handeln dieser bäuerlichen Familie zwischen Kirche und Kommunismus.

Adelmo Cervi ist der Sohn von Aldo Cervi, dem politischen Kopf der »Banda Cervi«. Zum Zeitpunkt der Hinrichtung seines Vaters und dessen Brüder war er gerade einmal vier Monate alt. Er lebt als Pensionist in Reggio Emilia und widmet sich mit voller Kraft der Aufgabe, die Erinnerung an die Resistenza wachzuhalten.

Termine

7.04.25 | 19:00 - 21:00
| Stammtisch

AGI Stammtisch
Dorfen, GIKS
10.04.25 | 20:00
| Kabarett

Bayerische Briefe - von Weiß-Blau zu Schwarz-Braun
Dorfen, GIKS
14.04.25 | 20:00
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS
14.04.25 | 20:00
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS
17.04.25 | 20:00
| Film

Favoriten
Taufkirchen, Kinocafé
21.04.25 | 19:00 - 21:00
| Stammtisch

AGI Stammtisch
Dorfen, GIKS
28.04.25 | 19:30
| Lesung & Buchvorstellung

„Dem Tod davongelaufen“
Dorfen, GIKS
1.05.25 | 11:00 - 12:30
| Kundgebung

1. Mai Kundgebung
Dorfen, Unterer Markt

"Es kommt nicht darauf an, was man aus uns gemacht hat, sondern darauf, was wir aus dem machen, was man aus uns gemacht hat."

Jean-Paul Sartre