Zum Internationalen Frauentag zeigt das Forum Links in Kooperation mit dem Kinocafé Taufkirchen die Dokumentation "Sonita" (OmU, 91 min.) - mit einer kurzen Einführung und anschliessender Diskussion.

Datum: 8.3.17
Beginn: 20:00
Ort: Kinocafé Taufkirchen
Veranstalter: Forum Links

Inhalt:
Hochzeit statt Schule und Karriere – in so manchen Ländern endet die Kindheit für Mädchen früh. Auch Sonita ist einem Mann versprochen. Sie ist 18, er viele Jahre älter und bereit, einen guten Preis für seine junge Braut zu zahlen. Das Brautgeld für Sonita soll es einem ihrer Brüder ermöglichen, selbst zu heiraten. Doch die junge Frau Sonita Alizadeh träumt von der Flucht in ein freies, selbstbestimmtes Leben als Rapperin.

Die Filmemacherin Rokhsareh Ghaem Maghami aus Teheran hat sie auf diesem Weg drei Jahre lang begleitet und zeigt, wie die Schülerin gegen die Probleme ansingt: "Wie alle Mädchen bin auch ich gefangen, ein Schaf, für den Käufer gezüchtet. Sie sagen, es sei Zeit, mich zu verkaufen. Seht meine Augen, Ohren, ich bin ein Mensch!".

Sonita fasst in Worte, was viele Mädchen empfinden, aber sich nicht trauen, laut zu sagen. Auf Papier klebt sie sich ihre Traumwelt zusammen aus Zeitschriftenfotos von berühmten Sängerinnen und Stars. In dieser Welt sind ihre Eltern Rihanna und Michael Jackson.

In Wahrheit ist sie als Kind vor den Taliban in den Iran geflohen und lebt dort mit ihrer älteren Schwester und deren Familie. Die Mutter und andere Geschwister sind noch in Afghanistan. Bald sieht es so aus, als könnte Sonitas Traum von einem freien Leben als Sängerin in Erfüllung gehen. Sie erhält die Einladung einer Schule in den USA. Doch ohne Papiere unmöglich – und die kann sie nur in Afghanistan erhalten. So folgt die iranische Filmemacherin der jungen Rapperin auf ihrem gefährlichen Weg – von Teheran aus zurück zu ihrer Familie nach Afghanistan, immer in der Hoffnung, den Sprung nach Amerika zu schaffen.

"Sonita" gewann auf dem Sundance Filmfestival 2016 den Großen Preis der Jury und den Publikumspreis.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=JZ8NuvHHMXo

 

Termine

13.04.23 | 20:00
| Film

Unruh
Taufkirchen, Kinocafé
17.04.23 | 19:30
| Lesung & Diskussion

Farid - ein deutsch-iranisches Leben
Dorfen, Johanniscafé
1.05.23 | 11:00 - 12:30
| Kundgebung

Für eine solidarische Gesellschaft - überall!
Dorfen, Unterer Markt

"Die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, weder von der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen."

Theodor W. Adorno

Analyse & Kritik News

  • Panik bei den Start-ups
    An den Finanzmärkten herrscht wieder Krisenstimmung. Die USA erleben mit der staatlichen Übernahme der Silicon Valley Bank (SVB) die zweitgrößte...
  • Queere Bauernopfer
    Das Jahr 2023 ist noch keine vier Monate alt, und trotzdem wurden in den Vereinigten Staaten bereits mehr LGBTQ-feindliche Gesetzentwürfe...
  • Vom Betriebshof zum Klimastreik
    Streik in der Schule, Uni und Betrieb, das ist unsere Antwort auf eure Politik.« Dieser Slogan erklingt seit Jahren auf den Klimastreiks von Fridays...