Vortrag von Anselm Schindler, freier Journalist, der im vergangenen Jahr zweimal in den kurdischen Landesteilen Syriens und der Türkei war, um vom Bürgerkrieg und dem Aufbau der basisdemokratischen Selbstverwaltung zu berichten.

Schwerpunkte des Vortrages sind neben der neokolonialen Entwicklung des Nahen Ostens die Geschichte des kurdischen Befreiungskampfes sowie die herausragende Rolle der Frauen bei der Verteidigung und beim Wiederaufbau von Rojava (Nordsyrien).

Eingegangen wird auch auf die aktuellen Konflikte in Syrien und der Türkei sowie auf die ökonomische Situation in Rojava und die Probleme beim Aufbau einer basisdemokratischen Selbstverwaltung.

Beginn: 20 Uhr
Ort: Johanniscafé Dorfen
Veranstalter: Forum Links und AG International Dorfen

 

 

Termine

7.04.25 | 19:00 - 21:00
| Stammtisch

AGI Stammtisch
Dorfen, GIKS
10.04.25 | 20:00
| Kabarett

Bayerische Briefe - von Weiß-Blau zu Schwarz-Braun
Dorfen, GIKS
14.04.25 | 20:00
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS
14.04.25 | 20:00
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS
17.04.25 | 20:00
| Film

Favoriten
Taufkirchen, Kinocafé
21.04.25 | 19:00 - 21:00
| Stammtisch

AGI Stammtisch
Dorfen, GIKS
28.04.25 | 19:30
| Lesung & Buchvorstellung

„Dem Tod davongelaufen“
Dorfen, GIKS
1.05.25 | 11:00 - 12:30
| Kundgebung

1. Mai Kundgebung
Dorfen, Unterer Markt

Nichts auf der Welt ist so mächtig, wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

Victor Hugo