Vortrag von Anselm Schindler, freier Journalist, der im vergangenen Jahr zweimal in den kurdischen Landesteilen Syriens und der Türkei war, um vom Bürgerkrieg und dem Aufbau der basisdemokratischen Selbstverwaltung zu berichten.

Schwerpunkte des Vortrages sind neben der neokolonialen Entwicklung des Nahen Ostens die Geschichte des kurdischen Befreiungskampfes sowie die herausragende Rolle der Frauen bei der Verteidigung und beim Wiederaufbau von Rojava (Nordsyrien).

Eingegangen wird auch auf die aktuellen Konflikte in Syrien und der Türkei sowie auf die ökonomische Situation in Rojava und die Probleme beim Aufbau einer basisdemokratischen Selbstverwaltung.

Beginn: 20 Uhr
Ort: Johanniscafé Dorfen
Veranstalter: Forum Links und AG International Dorfen

 

 

Termine

7.07.25 | 20:00 - 22:00
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS
10.07.25 | 19:00
| Veranstaltung

Automatisierte Kriege, entmenschlichte Opfer – Veranstaltung zum KI-gesteuerten Töten des israelischen Militärs
München, Hansa Haus
14.07.25 | 19:00
| Stammtisch

AGI Stammtisch
Dorfen, GIKS
17.07.25 | 19:00
| Veranstaltung

Ökologie und Soziales - Kein Gegensatz
Vilsbiburg, Denkmal-Laden
21.07.25 | 20:00 - 22:00
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS
28.07.25 | 19:00
| Stammtisch

AGI Stammtisch
Dorfen, GIKS
4.08.25 | 20:00 - 22:00
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS

Ein Faschist, der nichts ist als ein Faschist, ist ein Faschist. Aber ein Antifaschist, der nichts ist als ein Antifaschist, ist kein Antifaschist!

Erich Fried