Vortrag von Anselm Schindler, freier Journalist, der im vergangenen Jahr zweimal in den kurdischen Landesteilen Syriens und der Türkei war, um vom Bürgerkrieg und dem Aufbau der basisdemokratischen Selbstverwaltung zu berichten.

Schwerpunkte des Vortrages sind neben der neokolonialen Entwicklung des Nahen Ostens die Geschichte des kurdischen Befreiungskampfes sowie die herausragende Rolle der Frauen bei der Verteidigung und beim Wiederaufbau von Rojava (Nordsyrien).

Eingegangen wird auch auf die aktuellen Konflikte in Syrien und der Türkei sowie auf die ökonomische Situation in Rojava und die Probleme beim Aufbau einer basisdemokratischen Selbstverwaltung.

Beginn: 20 Uhr
Ort: Johanniscafé Dorfen
Veranstalter: Forum Links und AG International Dorfen

 

 

Termine

13.04.23 | 20:00
| Film

Unruh
Taufkirchen, Kinocafé
17.04.23 | 19:30
| Lesung & Diskussion

Farid - ein deutsch-iranisches Leben
Dorfen, Johanniscafé
1.05.23 | 11:00 - 12:30
| Kundgebung

Für eine solidarische Gesellschaft - überall!
Dorfen, Unterer Markt

„Hinter jedem großen Vermögen steht ein Verbrechen.“

Honoré de Balzac

Analyse & Kritik News

  • Panik bei den Start-ups
    An den Finanzmärkten herrscht wieder Krisenstimmung. Die USA erleben mit der staatlichen Übernahme der Silicon Valley Bank (SVB) die zweitgrößte...
  • Queere Bauernopfer
    Das Jahr 2023 ist noch keine vier Monate alt, und trotzdem wurden in den Vereinigten Staaten bereits mehr LGBTQ-feindliche Gesetzentwürfe...
  • Vom Betriebshof zum Klimastreik
    Streik in der Schule, Uni und Betrieb, das ist unsere Antwort auf eure Politik.« Dieser Slogan erklingt seit Jahren auf den Klimastreiks von Fridays...