Wie wir eine ökosozialistische Perspektive stark machen können

Diskussion mit Christian Zeller

Die Erderhitzung schreitet voran. Die Menschheit befindet sich in einem immer beängstigenderen Rennen gegen die Zeit. Die „grüne" Modernisierung ist gescheitert. Getrieben von Konservativen und Faschist:innen tun die großen Parteien und die Gewerkschaften so, als gäbe es die Erderhitzung nicht.

Christian Zeller macht in seinem Buch „Revolution für das Klima" deutlich, warum es eine revolutionäre Umgestaltung braucht und wie diese aussehen kann. Aber welche Wege führen uns in die Richtung einer ökosozialistischen Gesellschaft, die weniger und anders produziert, gerecht teilt und in der die Menschen gemeinsam entscheiden? Es ist Zeit, dass sich Ökosozialist:innen organisieren!

Christian Zeller lehrt Wirtschaftsgeographie und Global Studies an der Universität Salzburg. Er publizierte zu global ungleicher Entwicklung, Bedeutungszunahme des Finanzkapitals, Inwertsetzung der Natur, Stadtentwicklung und Wirtschaftsdemokratie. Er setzt sich für eine transnationale ökosozialistische Bewegung von unten ein.

Montag, 30. Juni 2025, 19:30 Uhr
Ort: GIKS, Kirchtorplatz 4, Dorfen
Veranstalterin: AG International.

Antimilitaristische Wochen von 9.10. bis 16.11.25

Termine

24.11.25 | 19:30
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS
27.11.25 | 19:30
| Veranstaltung

Fundis LOL – Ideologie, Akteur_innen und Netzwerke der Anti-Choice-Bewegung
Dorfen, GIKS
1.12.25 | 19:00
| Stammtisch

AGI Stammtisch
Dorfen, GIKS
8.12.25 | 19:30
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS
15.12.25 | 19:00
| Stammtisch

AGI Stammtisch
Dorfen, GIKS
22.12.25 | 19:30
| Arbeitstreffen

AGI Arbeitstreffen
Dorfen, GIKS

"Die majestätische Gleichheit vor dem Gesetz verbietet es Reichen wie Armen, unter den Brücken zu schlafen, Brot zu stehlen und auf den Straßen zu betteln"

Anatole France