Kein Ende der Geschichte und schon gar kein ewiger Frieden – auch nach dem Umbruch der Jahre
...Mit einer mehrgleisigen Strategie griff Israel am Freitag, den 13. Juni, Iran an. Mit knapp 200
...Schon im Wahlkampf hat die CDU keinen Hehl daraus gemacht, eine der extremsten AfD-Forderungen
...Vortrag von Wolfgang Veiglhuber, Mitarbeiter in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit, anschl. Diskussion
Nicht zuletzt durch das Agieren rechter, liberaler und konservativer Kräfte hat sich mittlerweile eine Sichtweise verbreitet, wonach zwischen dem Schutz von Umwelt und Klima einerseits und einem sozial sicheren und angstfreien Leben andererseits ein prinzipieller Gegensatz bestehen soll. Auf unserer Veranstaltung wollen wir dem ideologischen Gehalt dieser Auffassungen auf die Spur kommen und zeigen, dass beides – Umwelt und materielle Sicherheit – lebensnotwendige Ansprüche von Menschen sind, die sich allerdings unter den bestehenden ökonomischen und politischen Bedingungen kaum realisieren lassen. Auf der Veranstaltung werden auch die Positionen des japanischen Wissenschaftlers Kohei Saito auf den Prüfstand gestellt, der die grundlegende Veränderung der Wirtschaft als Voraussetzung von Natur- und Menschenschutz behauptet. Am Ende sollen die Konsequenzen für die Gewerkschaften erörtert werden.
Veranstalter: DGB KV/SV Landshut und die DGB-Jugend Niederbayern
Ort: Denkmal-Laden, Obere Stadt 33, 84137 Vilsbiburg
7.07.25 | 20:00 - 22:00 | Arbeitstreffen AGI Arbeitstreffen Dorfen, GIKS |
10.07.25 | 19:00 | Veranstaltung Automatisierte Kriege, entmenschlichte Opfer – Veranstaltung zum KI-gesteuerten Töten des israelischen Militärs München, Hansa Haus |
14.07.25 | 19:00 | Stammtisch AGI Stammtisch Dorfen, GIKS |
17.07.25 | 19:00 | Veranstaltung Ökologie und Soziales - Kein Gegensatz Vilsbiburg, Denkmal-Laden |
21.07.25 | 20:00 - 22:00 | Arbeitstreffen AGI Arbeitstreffen Dorfen, GIKS |
28.07.25 | 19:00 | Stammtisch AGI Stammtisch Dorfen, GIKS |
4.08.25 | 20:00 - 22:00 | Arbeitstreffen AGI Arbeitstreffen Dorfen, GIKS |
"Die majestätische Gleichheit vor dem Gesetz verbietet es Reichen wie Armen, unter den Brücken zu schlafen, Brot zu stehlen und auf den Straßen zu betteln"
Anatole France