Kein Ende der Geschichte und schon gar kein ewiger Frieden – auch nach dem Umbruch der Jahre
...Mit einer mehrgleisigen Strategie griff Israel am Freitag, den 13. Juni, Iran an. Mit knapp 200
...Schon im Wahlkampf hat die CDU keinen Hehl daraus gemacht, eine der extremsten AfD-Forderungen
...Tagesseminar der Attac-Winterschule mit Auftaktvortrag von Alex Demirovic: „Wirtschaftsdemokratie: Wichtiger denn je!“
Über den Tag verteilt Workshops, Podien und Zuschaltungen per Video.
Einlass ab 9:45 Uhr.
Veranstaltungsort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 München
Raum: Großer Saal E01
Veranstaltende*r: Attac München
Eintritt: je nach Möglichkeit 10,- bis 30,- €
Kontakt: Renate Börger via
Wir brauchen wegen der ökologischen und sozialen Krisen des Kapitalismus dringend eine tiefgreifende Veränderung des Wirtschaftens: Gesellschaftlich den Rahmen setzen, nicht abhängig sein von privatem Kapital und profitorientierten Investitionsentscheidungen. Über Kriterien, Maß und Ziel des Wohlstands demokratisch entscheiden. Kooperieren statt totkonkurrieren. Knappe Güter gerecht und ökologisch nachhaltig nutzen, bewusst und demokratisch Prioritäten setzen, gemeinwirtschaftlich planen, produzieren und reproduzieren – genügsam und achtsam statt ausbeutend.
Was kann einem nicht-kapitalistischen Markt überlassen bleiben und was nicht? Und auf welche Weise könnte gesellschaftliches Planen heute besser gehen als in staatssozialistischen Zeiten?
7.07.25 | 20:00 - 22:00 | Arbeitstreffen AGI Arbeitstreffen Dorfen, GIKS |
10.07.25 | 19:00 | Veranstaltung Automatisierte Kriege, entmenschlichte Opfer – Veranstaltung zum KI-gesteuerten Töten des israelischen Militärs München, Hansa Haus |
14.07.25 | 19:00 | Stammtisch AGI Stammtisch Dorfen, GIKS |
17.07.25 | 19:00 | Veranstaltung Ökologie und Soziales - Kein Gegensatz Vilsbiburg, Denkmal-Laden |
21.07.25 | 20:00 - 22:00 | Arbeitstreffen AGI Arbeitstreffen Dorfen, GIKS |
28.07.25 | 19:00 | Stammtisch AGI Stammtisch Dorfen, GIKS |
4.08.25 | 20:00 - 22:00 | Arbeitstreffen AGI Arbeitstreffen Dorfen, GIKS |
"Es kommt nicht darauf an, was man aus uns gemacht hat, sondern darauf, was wir aus dem machen, was man aus uns gemacht hat."
Jean-Paul Sartre