Lichtprojektion an der Fassade des Dorfener Rathauses mit 'CO2-Uhr' und folgenden Forderungen des Dorfener Klimabündnisses:
- Die Bekämpfung der Klimakrise muss zur politischen Priorität werden
- Die konsequente Einhaltung des Pariser Klimaabkommens
- einen verbindlichen Ausstieg für alle fossilen Energieträger bis 2035
- Nettonull bis 2035
- Ausstieg aus der Kohle bis spätestens 2030
- Einen sofortigen Stopp der Erschließung neuer fossiler Energiequellen
- die Einsetzung eines Sondervermögens für mehr Klimaschutz
- Stärkere Klimahilfen für Schwellen- und Entwicklungsländer für eine internationalen Klimagerechtigkeit
- Mehr Bildung für den Klimaschutz
- Eine radikale und sozial gerechte Mobilitätswende durch den massiven Ausbau des ÖPNV
- Superreiche besteuern, damit sie ihren Beitrag zur Transformation leisten
Donnerstags, freitags und samstags jeweils von 18 bis 20 Uhr
16.03.25 | 19:00 | Veranstaltung „Kein Tag der Ehre, kein Knast für Antifas“ Landshut, Infoladen |
17.03.25 | 20:00 | Arbeitstreffen AGI Arbeitstreffen Dorfen, GIKS |
21.03.25 | 18:30 | Lesung „Memorandum eines Diwan“ Landshut, Rieblwirt |
22.03.25 | 10:00 - 18:00 | Seminar Zukunft mit Plan – Wege zur Wirtschaftsdemokratie München, EineWeltHaus |
24.03.25 | 19:00 - 21:00 | Stammtisch AGI Stammtisch Dorfen, GIKS |
31.03.25 | 20:00 | Arbeitstreffen AGI Arbeitstreffen Dorfen, GIKS |
2.04.25 | 19:00 | Veranstaltung Syrien: aktuelle Lage und Hintergründe München, EineWeltHaus |
7.04.25 | 19:00 - 21:00 | Stammtisch AGI Stammtisch Dorfen, GIKS |
10.04.25 | 20:00 | Kabarett Bayerische Briefe - von Weiß-Blau zu Schwarz-Braun Dorfen, GIKS |
14.04.25 | 20:00 | Arbeitstreffen AGI Arbeitstreffen Dorfen, GIKS |