Kein Ende der Geschichte und schon gar kein ewiger Frieden – auch nach dem Umbruch der Jahre
...Mit einer mehrgleisigen Strategie griff Israel am Freitag, den 13. Juni, Iran an. Mit knapp 200
...Schon im Wahlkampf hat die CDU keinen Hehl daraus gemacht, eine der extremsten AfD-Forderungen
...Sofort nach Beginn des 2. Weltkriegs wurden Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter nach Deutschland verschleppt. Auch nach Dorfen, wir wissen von etwa 700, es waren aber vermutlich mehr. (Die Ziegelei Meindl beschäftigte über 90.)
Woher sie kamen, wo sie untergebracht waren, wie es ihnen erging, darüber informieren Mitglieder der Geschichtswerkstatt Dorfen und der Historiker Dr. Giulio Salvati. Der Schriftsteller Peter B. Heim spricht über „Verbotenen Umgang“, d.h. über Schicksale von Frauen, die Beziehungen zu Zwangsarbeitern hatten. Die Journalistin Vroni Vogel moderiert die Veranstaltung.
Eine Veranstaltung der Geschichtswerkstatt Dorfen
7.07.25 | 20:00 - 22:00 | Arbeitstreffen AGI Arbeitstreffen Dorfen, GIKS |
10.07.25 | 19:00 | Veranstaltung Automatisierte Kriege, entmenschlichte Opfer – Veranstaltung zum KI-gesteuerten Töten des israelischen Militärs München, Hansa Haus |
14.07.25 | 19:00 | Stammtisch AGI Stammtisch Dorfen, GIKS |
17.07.25 | 19:00 | Veranstaltung Ökologie und Soziales - Kein Gegensatz Vilsbiburg, Denkmal-Laden |
21.07.25 | 20:00 - 22:00 | Arbeitstreffen AGI Arbeitstreffen Dorfen, GIKS |
28.07.25 | 19:00 | Stammtisch AGI Stammtisch Dorfen, GIKS |
4.08.25 | 20:00 - 22:00 | Arbeitstreffen AGI Arbeitstreffen Dorfen, GIKS |
„Hinter jedem großen Vermögen steht ein Verbrechen.“
Honoré de Balzac