Ende Oktober ist mit »Babo« (Kurdisch für Vater) eine Doku über den Offenbacher Rapper
...Mit »K(no)w Black Heroes« inszeniert die Regisseurin Mable Preach am Thalia Theater Hamburg ein
...Es hätte auch Deutschland treffen können. Es traf aber die Philippinen. Der Inselstaat wurde
...
In der Reihe "Der politische Film" zeigt das Forum Links die aktuelle Doku "Ein Traum von Revolution".
Vor 45 Jahren, mit dem Sieg der Revolution in Nicaragua, beginnt eine Ära der Hoffnung. Eine junge Generation übernimmt die Regierung mit dem ehrgeizigen Ziel, eine gerechtere und sozialere Gesellschaft aufzubauen. Allein aus Westdeutschland
reisen in den 80er Jahren 15.000 „BrigadistInnen“ zum Wiederaufbau des ausgebluteten Landes nach Nicaragua. Auch die Regisseurin Petra Hoffmann ist mit dabei.
45 Jahre nach dem Sieg der Revolution fragt sie nach, was aus den Wünschen und Träumen der RevolutionärInnen und ihrer UnterstützerInnen geworden ist.
Vor dem Film gibt es eine kurze Einführung und danach eine Filmbesprechung.
Ort: Kinocafé Taufkirchen
Veranstalter: AG Film des Forum Links
UKB: € 7.-
Mitfahrgelegenheit von Dorfen um 19:30 Uhr ab Johanniscafé.
| 27.11.25 | 19:30 | Veranstaltung Fundis LOL – Ideologie, Akteur_innen und Netzwerke der Anti-Choice-Bewegung Dorfen, GIKS |
| 1.12.25 | 19:00 | Stammtisch AGI Stammtisch Dorfen, GIKS |
| 8.12.25 | 19:30 | Arbeitstreffen AGI Arbeitstreffen Dorfen, GIKS |
| 11.12.25 | 20:00 | Film Soldaten des Lichts Taufkirchen, Kinocafé |
| 15.12.25 | 19:00 | Stammtisch AGI Stammtisch Dorfen, GIKS |
| 22.12.25 | 19:30 | Arbeitstreffen AGI Arbeitstreffen Dorfen, GIKS |
"Es kommt nicht darauf an, was man aus uns gemacht hat, sondern darauf, was wir aus dem machen, was man aus uns gemacht hat."
Jean-Paul Sartre