„1336. Ist das ein Datum? Ein Geheimcode? Die Häufigkeit des alljährlichen Teekonsums eines Engländers/einer Engländerin? Das könnte alles sein, aber es ist noch ein bisschen mehr“, so ist auf der Teepackung von Scop.Ti im provenzalischen Gémenos – östlich von Marseille – zu lesen.

Wir haben diese französische Ko0perative im August 2020 besucht und hatten – trotz Urlaubszeit und damit verbundenen personellen Engpässen – die Gelegenheit, mit dem Pförtnerdienst ausübenden Amar ein Gespräch über das Projekt zu führen.

Mit Begeisterung und Stolz klärt er uns darüber auf, dass 1336 das Äquivalent für einen 3 Jahre und 241 Tage währenden Arbeitskampf der Belegschaft der Teebeutelfabrik Fralib, einer Tochtergesellschaft von Unilever, bedeutet. Der multinationale Konzern hatte im Jahr 2010 über den Standortabbau und die Verlegung der Produktion nach - größeren Profit versprechende - Polen entschieden.

2011 besetzten daraufhin 100 der 182 Arbeiter*innen die Fabrik. Nach erfolgreichem Arbeitskampf erstritten die „Teerebell*innen“ 2014 20 Millionen € von Unilever. Amar erzählt von den Spaltungsversuchen innerhalb der Belegschaft, den lockenden Ablöseangeboten auf der einen Seite und dem Rückhalt in den Familien der Streikenden und der Erfahrung solidarischen Handelns auf der anderen Seite.  

Zu guter Letzt eine Erfolgsgeschichte, durch die der Standort Gémenos gerettet, regionale Arbeitsverhältnisse erhalten, das Knowhow der Mitarbeiter*innen bewahrt und ein soziales und solidarisches, genossenschaftlich organisiertes Wirtschaftsprojekt aufgebaut werden konnte.

„1336, das sind Sie, das sind wir, das ist die Entscheidung dafür, Bürger*in zu sein, der/die sich ausdrückt und Grenzen verschiebt.“ Mit diesen Worten endet der Text auf der Teeverpackung.

Dokumentiert ist der Arbeitskampf in dem Kurzfilm „Zeit für Utopien“ von Kurt Langbein auf youtube, in der Doku von Laura Coppens „Taste of hope“ und in dem Film „Occupy, resist, produce, Scop Ti“ von Dario Azzelini und Oliver Ressler.

Zu beziehen ist der Tee über www.aroma-zapatista.de und www.union-coop.org.

Solidarisch sein und Tee trinken!

Film "1336 Tage - Höhen, Tiefen, aber immer aufrecht"

Termine

1.12.23 | 19:00
| Veranstaltung

Europa und seine Grenzen voller Gewalt
München, Bellevue di Monaco
4.12.23 | 20:00 - 22:00
| Arbeitstreffen

AGI-Treffen
Dorfen, privat
14.12.23 | 20:00
| Film

The Old Oak
Taufkirchen, Kinocafé
18.12.23 | 20:00 - 22:00
| Arbeitstreffen

AGI-Treffen
Dorfen, privat
12.01.24 | 20:00
| Veranstaltung

Karl Marx und die Ökologie
Burghausen, Bürgerhaus
15.01.24 | 19:30
| AGI-Veranstaltung

Die tödliche Abschottung Europas
Dorfen, Johanniscafé

"Erwarte keine andere Antwort als die deine."

Bertolt Brecht

Aus "An den Schwankenden"

Analyse & Kritik News

  • Mit nichts zu rechtfertigen
    Es ist 30 Jahre her, dass der damalige CDU-Innenminister Manfred Kanther die kurdische Arbeiter*innenpartei PKK verbot. Die Folgen für die hier...
  • Das Sterben und Leiden beenden – jetzt!
    Schon vor dem verheerenden Überfall der Hamas und anderer bewaffneter palästinensischer Gruppierungen auf Israel, bei dem sie schwerste...
  • Was ist Befreiung?
    Was habt ihr denn gedacht, was Dekolonisierung bedeutet? Vibes? Essays? Loser«, tweetete Najma Sharif am 7. Oktober, noch während das Massaker der...