Antifaschistische Kundgebung und Gedenkmarsch für ein würdiges Gedenken an alle NS-Regimegegner aus Burghausen.
1893, also vor 130 Jahren, wurde der Antifaschist Alois Haxpointner in Burghausen geboren. Er kämpfte zusammen mit seinen Genossen mutig gegen die Nazibewegung Dafür wurde er knapp ein Jahr im Zuchthaus inhaftiert. Anschließend durchlebte er 10 Jahre Haft im KZ Dachau. Bis heute findet jedoch kein würdiges Gedenken in Burghausen an der Salzach statt. Mit dieser Kundgebung fordert eine Initiative ein Mahnmal oder eine gedenktafel an zentraler Stelle für alle mutigen gegner des NS-Regimes, die mehr als zwei Jahre wegen ihrer antifaschistischen Gesinnung im KZ inhaftiert waren.
Es sprechen auf der Kundgebung:
Jonas Volgger, Antifaschist und Regisseur des Films "Das rote Burghausen"
Max Brym, Buchautor antifaschistischer Geschichte in unserer Region und Bayern
Kati Wimmer, urenkelin von Alois Haxpointner
9.05.25 | 19:30 | Veranstaltung Zweite Karrieren - NS-Eliten im Nachkriegsdeutschland Landshut, Salzstadel |
20.05.25 | 19:00 | Veranstaltung “Kriegstüchtig werden” Landshut, Rieblwirt |
24.05.25 | 19:00 | Buchvorstellung Der Aufstieg der AfD Landshut, Rieblwirt |
12.06.25 | 20:00 | Film Sold City 2 Taufkirchen, Kinocafé |
Ein Faschist, der nichts ist als ein Faschist, ist ein Faschist. Aber ein Antifaschist, der nichts ist als ein Antifaschist, ist kein Antifaschist!
Erich Fried