Dorfen zwischen 1933 und 1945 - Täter, Opfer, Widerstand

Donnerstag, 06. Oktober 2022 | 19:30 Uhr
Ort : Dorfen, Jakobmayer

Plakat "Dorfen zwischen 1933 und 1945"Die Geschichtswerkstatt Dorfen konnte in den letzten beiden Jahren ihre aktuellen Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit coronabedingt nur eingeschränkt vorstellen. Das holen wir nun nach.

Wir informieren über

  • die Anfänge der NSDAP in Dorfen
  • die Ortsgruppenleiter Rudolf Egenberger und seinen Nachfolger Georg Erhard, auch Bürgermeister von 1933-1945 und 1952-1955
  • Dr. Ludwig Weißauer, Sohn eines Lehrers aus Oberdorfen und prominenter Nazi
  • „Euthanasie“-Opfer aus Dorfen und Umgebung
  • Dorfener im Widerstand wie Andreas Ostermeier, Geistliche wie Georg Grein und andere
  • Anton Limmer aus Wampeltsham und Anton Wirthl aus Norlaching (im KZ Flossenbürg ermordet)
  • und über die Entnazifizierung

Einlass 19 Uhr, Eintritt frei
Veranstalterin: www.geschichtswerkstatt-dorfen.de

 
 

Termine

2.10.23 | 19:00 - 22:00
| Veranstaltung

Repression und Widerstand. Genoss:innen aus Chile berichten über ihre politischen Kämpfe
München. Barrio Olga Benario
5.10.23 | 19:00
| Veranstaltung

Zwangsarbeit in Dorfen zwischen 1939 und 1945
Dorfen, Jakobmayer-Saal
7.10.23 | 13:00 - 18:00
| Veranstaltung

Die Krisen in der kapitalistischen Welt. Staatliche Regulierung und die gesellschaftlichen Gegenkräfte
München, EineWeltHaus
12.10.23 | 20:00
| Film

Kuhle Wampe
Taufkirchen, Kinocafé
26.10.23 | 19:00
| Veranstaltung

Was Männer kosten. Der hohe Preis des Patriarchats
München, EineWeltHaus
3.11.23 - 5.11.23
| Messe

Linke Literaturmesse
Nürnberg, KunstKulturquartier auf AEG

"Erwarte keine andere Antwort als die deine."

Bertolt Brecht

Aus "An den Schwankenden"

Analyse & Kritik News

  • Rojava wieder unter Beschuss
    Seit September wird um die strategisch wichtige Stadt Minbic im Norden Syriens gekämpft, die zum von der autonomen Selbstverwaltung Rojava...
  • Knallhart sparen
    Zeitenwende – das steht seit Olaf Scholz (SPD) für einen militärpolitischen Paradigmenwechsel. 100 Milliarden werden in den...
  • Im Würgegriff des Panturkismus
    Im August sorgte eine Veranstaltung im russischen Jekaterinburg für kurze diplomatische Spannungen zwischen Russland und Aserbaidschan. Hintergrund...