In der Reihe "Der politische Film" zeigt das Forum Links den Film "Blutsauger" von Julian Radlmaier.
1928: Der sowjetische Arbeiter Ljowuschka wird als Trotzki-Darsteller für einen Film von Eisenstein gecastet. Seine Träume vom Künstlerleben platzen, als Trotzki bei Stalin in Ungnade fällt und er aus dem Film herausgeschnitten wird. Jetzt will er sein Glück in Hollywood versuchen. Noch steckt er allerdings an einem mondänen deutschen Badeort fest, wo er bei einem Strandspaziergang die exzentrische Fabrikbesitzerin Octavia Flambow-Jansen und ihren tölpelhaften Diener Jakob kennenlernt. Eine sommerliche Romanze bahnt sich an – dumm nur, dass in der Gegend Vampire ihr Unwesen treiben...
Vor dem Film gibt es wie immer eine kurze Einführung und danach eine Filmbesprechung.
1.06.22 | 19:00 | Onlineveranstaltung Lernen aus der Geschichte – Notwendigkeit des Klassenstandpunkts im Feminismus Online |
9.06.22 | 20:00 | Film Blutsauger Taufkirchen, Kinocafé |
15.06.22 - 19.06.22 | Seminar Politikakademie für junge Aktive 2022 Nürnberg, Jugend-Hotel |
23.06.22 | 19:00 | Veranstaltung Profaschistische Bündnisse Rosenheim, Z |
25.06.22 - 28.06.22 | Protest Proteste gegen G7-Gipfel in Ellmau Ellmau/Garmisch-Part./München |
„Hinter jedem großen Vermögen steht ein Verbrechen.“
Honoré de Balzac