In der Reihe "Der politische Film" zeigt das Forum Links den Spielfilm "Morgen sind wir frei".
m Februar 1979 fegt die „Islamische Revolution“ über den Iran. Die ostdeutsche Chemikerin Beate folgt ihrem Ehemann Omid, einem in der DDR lebenden, iranischen Dissidenten, voller Liebe und Hoffnung in dessen Heimat.
Doch nach der anfänglichen Aufbruchsstimmung wird das Leben für Beate und ihre Tochter Sarah zur Hölle. Erfasst von Willkür, Gewalt und religiösen Doktrinen gerät das Land immer weiter in eine unbarmherzige Diktatur.
Vor dem Film gibt es wie immer eine Einführung und danach eine Besprechung.
UKB: € 7.-
Mitfahrgelegenheit von Dorfen um 19h30 ab Johanniscafé.
7.06.23 | 18:00 | Onlineveranstaltung Autoindustrie – Transformation by Desaster! Online / Zoom |
8.06.23 | 20:00 | Film Morgen sind wir frei Taufkirchen, Kinocafé |
10.06.23 | 12:00 | Kundgebung Für ein würdiges Gedenken Burghausen, Am Bichl |
13.06.23 | Lesung Fausts Wette und die Welt des Wettbewerbs Dorfen |
22.06.23 | 19:30 | Veranstaltung Im Hinterland der Gegenrevolution: Die Arbeiterbewegung in der Ordnungszelle Bayern Rosenheim, Z |
Ein Faschist, der nichts ist als ein Faschist, ist ein Faschist. Aber ein Antifaschist, der nichts ist als ein Antifaschist, ist kein Antifaschist!
Erich Fried